Skip to main content

Ergebnis Juniorwahlen

Logo des Gymnasium Römerhof in Frankfurt am Main

Zwischen Dienstag, 18. Februar, und Donnerstag, 20. Februar, konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 des Gymnasiums Römerhof an den deutschlandweit durchgeführten Juniorwahlen teilnehmen.

Die Juniorwahlen werden seit 1999 von dem Verein Kumulus e.V. durchgeführt. An ihnen können sich im Vorfeld von Bundestags-, Europa- und Landtagswahlen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und von allen Schulformen ab der Jahrgangsstufe 7 beteiligen. Die Juniorwahlen sind ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung. Sie schaffen durch die Simulation eines Wahlaktes die Möglichkeit, die realen Wahlen der Erwachsenen – im vorliegenden Fall die Bundestagswahl – im Unterricht zu thematisieren. Dadurch lernen die Jugendlichen die Abläufe von Wahlen kennen, informieren sich über die politischen Parteinen und können ein Interesse für Politik entwickeln. Am Gymnasium Römerhof brachten die Wahlen das folgende Ergebnis:

Juniorwahlen