Spende für Robotik-AGs
Unsere beiden Robotik-AGs haben bei der zweiten Infraserv-Spendenrunde 1.500 Euro erhalten, um neue Lego-Bausätze anschaffen zu können. Um die Bezuschussung hatte sich der Förderverein beworben.
Unsere beiden Robotik-AGs haben bei der zweiten Infraserv-Spendenrunde 1.500 Euro erhalten, um neue Lego-Bausätze anschaffen zu können. Um die Bezuschussung hatte sich der Förderverein beworben.
Am Gymnasium Römerhof ist es gute Tradition, dass unsere Klassen im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts regelmäßig die Experiminta in Frankfurt am Main besuchen. Die Kosten für die Kooperation zwischen dem Mitmach-Museum und unserer Schule hat dabei wieder der Förderverein übernommen.
Dank der Unterstützung des Fördervereins war es auch in diesem Jahr wieder möglich, dass Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Römerhof am Frankfurter Mini-Marathon teilnehmen konnten.
Die Fußball-AG des Gymnasiums Römerhof ist von Infraserv, dem Standortbetreiber des Industrieparks Höchst, mit einer Spende in Höhe von 600€ bedacht worden. Wir sagen vielen Dank!
Auf der Mitgliederversammlung, die am Dienstag, dem 5. Juli, stattfand, wählten die anwesenden Mitglieder des Fördervereins einen neuen Vorstand. Katja Rininsland (Vorsitzende), Sevinc Eroglu (stellvertretende Vorsitzende und Schriftführerin) und Dominique Maier (Kassenwart) stehen nun an der Vereins-Spitze.
Das war eine große Freude für unsere Schülerschaft: Der Förderverein des Gymnasiums Römerhof schenkte allen Schülerinnen und Schülern am Tag der Zeugnisausgabe einen Turnbeutel mit dem Logo der Schule.
Darüber hat sich nicht nur die Fachschaft Physik sehr gefreut, sondern auch die Kinder, die in diesem Schuljahr an der erstmals angebotenen Robotics-AG teilnehmen. Das Gymnasium Römerhof erhielt eine Lieferung mit zehn brandneuen Robotik-Baukästen!
Am Donnerstag, dem 24. Juni, fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins des Gymnasiums Römerhof statt. Der Vorstand und die anwesenden Mitglieder blickten auf das zu Ende gehende Schuljahr zurück und beschlossen zahlreiche Aktivitäten für das neue.
Dank der Unterstützung des Fördervereins konnte der Schulhof des Gymnasiums Römerhof verschönert und attraktiver gestaltet werden. Wo bisher graue Teerfläche war, laden nun drei aufgemalte Spielflächen zu Hüpf- und Bewegungsspielen ein.
Der Corona-Krise zum Trotz fand am Montag, dem 15. Juni, die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Gymnasiums Römerhof fest. Rund 25 Mitglieder und Interessierte waren hierzu unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsregeln in der Mensa zusammengekommen.
Judith Prager (Schulleiterin) Gymnasium Römerhof Am Römerhof 13c 60486 Frankfurt/Main |
|
069 21270638 | |
069 21232445 | |
E-Mail senden |