Skip to main content

Einschulung 5. Klassen 19.08.

Am Dienstag, dem 19. August, finden von 10 Uhr an in der Mensa die Einschulungsfeiern für unsere neuen 5. Klassen statt. Die Einschulungsfeier dauert jeweils 45 Minuten, im Anschluss sind die Klassen etwa eine Zeitstunde mit ihrem neuen Klassenlehrer bzw. ihrer neuen Klassenlehrerin zusammen, bevor sie entlassen werden.

  • Klassen 5A, 5B und 5C: 10 Uhr;
  • Klassen 5D, 5E und 5F: 12 Uhr.

Die Eltern unserer neuen Schülerinnen und Schüler haben bereits ein Einladungsschreiben zur Einschulungsfeier erhalten, das alle wichtigen Informationen zum Ablauf des Tages enthält. Beachten Sie bitte, dass aus Platzgründen pro Kind nur ein Elternteil an der Einschulungsfeier teilnehmen kann.

Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 10 sowie der Einführungs- und Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe endet der Unterricht an diesem Tag nach der 6. Stunde (13.10 Uhr).

Unterrichtsbeginn 18.08.

Nach dem Ende der Sommerferien beginnt am Montag, dem 18. August, für die Jahrgangsstufen 6 bis 10 sowie die Q-Phase um 8.35 Uhr (2. Stunde) der Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler erhalten in einer Klassenleiter- bzw. Tutorenstunde ihre Stundenpläne und alle wichtigen Informationen zum Schuljahresbeginn.

Wegen der Vorbereitung und Durchführung der Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen (Dienstag, 19. August) endet der Unterricht für alle Jahrgangsstufen am Montag, 18. August, und Dienstag, 19. August, nach der 6. Stunde (um 13.10 Uhr). An diesen beiden Tagen bleibt die Mensa für die Essenausgabe geschlossen.

Die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe begrüßen wir am Montag, 18. August, um 14.30 Uhr in der Mensa.

Beginn Sommerferien 04.07.

Am Freitag, dem 4. Juli, erfolgt in der dritten Stunde die Zeugnisausgabe. Der Unterricht endet an diesem Tag um 10.25 Uhr und die Sommerferien beginnen.

Absage Sommerfest 02.07.

Wegen der zu erwartenden Rekordtemperaturen entfällt unser Kultur- und Sommerfest am Mittwoch, dem 2. Juli. Es wird auf Freitag, den 26. September, 15 bis 17 Uhr, verschoben.

Ausstellung Adlerwerke 01.07.

Am Dienstag, dem 1. Juli, eröffnet um 18 Uhr im Geschichtsort Adlerwerke (Kleyerstraße 17) die Ausstellung „Hauptsache, wir haben das überlebt“ über das Schicksal tschechoslowakischer Zwangsarbeiter in Frankfurt am Main während des Zweiten Weltkrieges.

An der Konzeption der Ausstellung, die bis zum 31. August gezeigt wird, haben sich auch Schülerinnen und Schüler unseres WU Kurses Geschichte (Jg.10) unter der Leitung von Frau Sproß beteiligt.

Weiterführende Informationen zur Ausstellung finden sich hier.

Klassenfahrten Berlin ab 22.06.

Von Sonntag, den 22. Juni, bis Freitag, den 27. Juni, fahren drei Klassen der Jahrgangsstufe 10 in Begleitung ihrer Klassenlehrkräfte nach Berlin: Die 10D von Sonntag bis Freitag, die 10B und 10C von Montag bis Freitag.

Versetzungskonferenz ab 16.06.

Am Montag, dem 16. Juni, und am Dienstag, dem 17. Juni, tagen jeweils im Konferenzraum D 002 die Versetzungskonferenzen; am Montag ab 14 Uhr für die Jahrgänge 5 bis 7, am Dientsag ab 14 Uhr für die Jahrgänge 8 bis 10.

Der reguläre Unterricht endet deshalb am Montag und am Dienstag nach der 6. Stunde (um 13.10 Uhr). An beiden Tagen gibt es von 14 bis 15.40 Uhr ein Betreuungsangebot für die Kinder der 5. und 6. Klassen, für das die Eltern ihre Kinder über die Klassenleitungen anmelden können.

Bundesjugendspiele 10.06.

Am Dienstag, dem 10. Juni, finden von der 1. bis 7. Unterrichtsstunde die Bundesjugendspiele für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 statt. Der LOK Sport der E-Phase unterstützt die Durchführung der Wettkämpfe. Am Nachmittag ist kein Unterricht. Allerdings können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 über die Klassenleitung für ein Betreuungsangebot (von 14 bis 15.40 Uhr) angemeldet werden.