Unterricht & Ganztagsangebote
Unterrichtszeiten
Uhrzeit | |
08.15 – 08.35 | Offener Beginn |
08.35 – 09.20 | Unterricht nach Stundentafel |
Pause | |
09.40 – 10.25 | |
10.30 – 11.15 | |
Pause | |
11.35 – 12.20 | |
12.25 – 13.10 | Mittagspause (für ausgewählte Klassen) |
13.15 – 14.00 | Mittagspause (für ausgewählte Klassen) |
14.05 – 14.50 | Unterricht bzw. Ganztagsangebote |
14.55 – 15.40 |
Stundentafel
Wochenstundenzahl je Unterrichtsfach | |||
Jahrgangsstufe | 5 | 6 | 7 |
Deutsch | 5 | 5 | 4 |
1. Fremdsprache | 5 | 5 | 4 |
2. Fremdsprache | – | 3 | 3 |
Mathematik | 4 | 4 | 4 |
Sport | 2 | 2 | 4 |
Religion / Ethik | 2 | 2 | 2 |
Kunst | 2 | 2 | 2 |
Musik | 2 | 2 | – |
Biologie | 2 | 2 | – |
Chemie | – | – | – |
Physik | – | – | 2 |
Erdkunde | 2 | 1 | 1 |
Politik und Wirtschaft | – | – | 2 |
Geschichte | 1 | 2 | – |
Medienbildung | – | – | 1 |
Klassenlehrerstunde | 1 | – | – |
Summe | 28 | 30 | 29 |
Das Ganztagsangebot
Unser Gymnasium ist ein Ort ganzheitlichen Lernens. Deshalb bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern neben dem regulären Unterricht vielfältige Möglichkeiten, sich individuell zu entfalten.
Wir haben ein abwechslungsreiches Ganztagsangebot, das sich aus Arbeitsgemeinschaften (AGs) sowie Forder- und Förderkursen zusammensetzt.
In den AGs können die Kinder ihren Interessen und Vorlieben nachgehen, im Rahmen der Forder- und Förderkurse erhalten sie in Kleingruppen eine gezielte Förderung ihrer Talente oder Unterstützung bei Lernschwierigkeiten.
Unsere AGs, Forder- und Förderkurse sind kostenfrei. Sie werden ausschließlich von Lehrkräften unserer Schule geleitet. Damit ist gewährleistet, dass unser Ganztagsangebot der hohen Unterrichtsqualität unserer Schule entspricht.
Mathematisches, Technisches und Naturwissenschaftliches
App-Tester
Heutzutage gibt es für alles eine App: Zum Spielen, zum Erstellen von Videos, für Musik, sogar zum Lernen von Fremdsprachen. In dieser AG schauen wir uns die Apps auf unseren Smartphones genauer an und erstellen Reviews (das heißt „Bewertungen“) für Apps, die wir besonders gut (oder schlecht) finden.
Forscher in der Stadt
Leben im Großstadtdschungel – von wilden Tieren und nützlichen Pflanzen. In dieser AG beschäftigen wir uns mit den wilden Tieren in der Stadt, Zaubertränken, Kräutern und Heilpflanzen sowie den damit verbundenen Besonderheiten und Rätseln der Natur.
Mathe-Förderkurs
Du hast manchmal Schwierigkeiten in der Mathe-Stunde und dir fällt es schwer, deine Mathe-Hausaufgaben alleine zu lösen? Steck‘ den Kopf nicht in den Sand, denn gemeinsam gehen wir den Problemen auf den Grund.
Medien-AG
Internet, Smartphones und PCs: Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken! Doch wie geht man kompetent und kreativ mit ihnen um? In unserer AG werden wir nicht nur lernen, wie man z.B. das Internet zur Recherche nutzt oder Präsentationen mit PowerPoint gestaltet, sondern ebenso, wie man bewusst und kritisch mit Medien umgeht.
NaWi-AG
In der NaWi-AG (NaWi steht für Naturwissenschaften) kannst du verschiedenen Naturphänomenen auf die Spur kommen. Wir beschäftigen uns mit der naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweise und erkunden Sachverhalte aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und auch Astronomie. Die gewählten Experimente werden von euch eigenständig durchgeführt.
Sprachliches
Deutsch-Förderkurs
Manchmal ist es gar nicht so leicht, zu entscheiden, wie ein Wort geschrieben wird. In dieser AG trainierst du deine Rechtschreibung. Du erhältst Tipps, wie du Fehler vermeidest und lernst Strategien, mit deren Hilfe du überprüfst, wie Wörter geschrieben werden.
Schülerzeitung
Du bist neugierig und schreibst gerne? Dann bist du bei der Schülerzeitung genau richtig! Als rasende Reporterinnen und Reporter versorgen wir alle mit wichtigen Informationen, führen Interviews und recherchieren, was das Zeug hält.
Künstlerisches
Theater-AG
Wenn du Freude daran hast, in andere Rollen zu schlüpfen und dich zu verkleiden, dann bist du in der Theater-AG genau richtig. Hier lernst du, deinen Körper und deine Stimme zu kontrollieren, Standbilder zu bauen und Choreographien zu entwickeln. Deinen großen Auftritt bekommst du, wenn wir gemeinsam mit der Musical-AG ein Stück aufführen werden.
Stomp und Co
Hast du den Rhythmus im Blut? Dann komm in die Stomp-AG! Wir werden mit Alltagsgegenständen, selbstgebastelten Trommeln und Percussions (das sind Schlaginstrumente) Musik erzeugen. Am Ende werden wir vor der Schulgemeinde auftreten.
Sportliches
Ballsport-AG
Ob Basketball, Handball, Lacrosse, Fußball oder vieles mehr, hier dreht sich alles um Ballsportarten. Die AG findet in der Sporthalle der Viktoria-Luise-Schule statt. Ihr werdet dorthin begleitet und von dort aus um 15:40 Uhr entlassen.
Tanz-AG
In der Tanz-AG werdet ihr verschiedene kleine Tänze und Tanzspiele lernen. Darüber hinaus werden wir gemeinsam eine Hip-Hop-Choreographie einstudieren, die ihr dann selbstständig weitergestalten und schließlich auch aufführen könnt. Alle, die schon einen Tanz beherrschen, dürfen diesen den anderen beibringen.
Tischtennis-AG
Wir werden eine Schultischtennismannschaft aufstellen und gemeinsam an den Tischtennisplatten auf unserem Schulhof trainieren.
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgaben-AG
In der Hausaufgabenbetreuung erledigst du selbstständig und in Ruhe deine Hausaufgaben, sodass du sie nicht mehr zu Hause machen musst. Wenn du nicht weiterkommst, kannst du dir Tipps von deinen Mitschülern holen oder direkt die Lehrerinnen und Lehrer um Unterstützung bitten.
Offenes Angebot
Offenes Angebot
Hier kannst du dich nach dem Unterricht frei beschäftigen. In unserem Ganztagsraum stehen dir dazu viele unterhaltsame Spiele für drinnen und draußen zur Verfügung. Das offene Angebot wird von Frau Glaab, unserer Sozialpädagogin, betreut.