Unterricht & Ganztagsangebote

Unterrichtszeiten

Stunde Uhrzeit
1 07.45 – 08.30 Unterricht (ab Jahrgangsstufe 7)
08.15 – 08.35 Offener Beginn (Jahrgangsstufen 5 und 6)
2 08.35 – 09.20 Unterricht (alle Jahrgangsstufen)
09.20 – 09.40 Pause
3 09.40 – 10.25
4 10.30 – 11.15
11.15 – 11.35 Pause
5 11.35 – 12.20
6 12.25 – 13.10 Mittagspause (für ausgewählte Klassen)
7 13.15 – 14.00 Mittagspause (für ausgewählte Klassen)
8 14.05 – 14.50 Unterricht bzw. Ganztagsangebote
9 14.55 – 15.40

Stundentafel

Wochenstundenzahl je Unterrichtsfach
Jahrgangsstufe 5 6 7 8 9 10
Deutsch554443
1. Fremdsprache554433
2. Fremdsprache33333
Mathematik444444
Sport224322
Religion / Ethik222222
Kunst2222
Musik2222
Biologie2222
Chemie222
Physik2122
Geographie2112
Politik und Wirtschaft2212
Geschichte12222
Medienbildung1
Wahlunterricht (WU)22
Klassenleiterstunde1
Summe283029313131

Das Ganztagsangebot

Unser Gymnasium ist ein Ort ganzheitlichen Lernens. Deshalb bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern neben dem regulären Unterricht vielfältige Möglichkeiten, sich individuell zu entfalten.

Wir haben ein abwechslungsreiches Ganztagsangebot, das sich aus Arbeitsgemeinschaften (AGs) sowie Forder- und Förderkursen zusammensetzt.

In den AGs können die Kinder ihren Interessen und Vorlieben nachgehen, im Rahmen der Forder- und Förderkurse erhalten sie in Kleingruppen eine gezielte Förderung ihrer Talente oder Unterstützung bei Lernschwierigkeiten.

Unsere AGs, Forder- und Förderkurse sind kostenfrei. Sie werden ausschließlich von Lehrkräften unserer Schule geleitet. Damit ist gewährleistet, dass unser Ganztagsangebot der hohen Unterrichtsqualität unserer Schule entspricht.

Mathematisches, Technisches und Naturwissenschaftliches

Lego-AG

In der Lego-AG geht es um das kreative Spielen mit Bausteinen. Du hast Lust, Tipps für das Bauen von Lego-Modellen zu erhalten, und willst Dich selbst als Baumeister ausprobieren? Dann bist Du in der AG herzlich willkommen!

Mathe-Förderkurs

Du hast manchmal Schwierigkeiten in der Mathe-Stunde und Dir fällt es schwer, Deine Mathe-Hausaufgaben alleine zu lösen? Steck‘ den Kopf nicht in den Sand, denn gemeinsam gehen wir den Problemen auf den Grund.

Microsoft-Office-AG

Du willst in Microsoft-Office gute Grundlagenkenntnisse erwerben? Dann ist die MS-Office-AG genau das Richtige! Die AG bietet Dir einen Einstieg in Word, Excel und PowerPoint. In der AG lernst Du Textverarbeitung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel sowie in einem PowerPoint-Kurs Techniken zur Erstellung von Präsentationsfolien.

NaWi-AG

In der NaWi-AG (NaWi steht für Naturwissenschaften) kannst Du den verschiedenen Naturphänomenen auf die Spur kommen. Wir beschäftigen uns mit der naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweise und erkunden Sachverhalte aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und auch Astronomie. Die gewählten Experimente werden von euch eigenständig durchgeführt.

Robotik-AG

In dieser AG bauen wir verschiedene Roboter aus Lego-Steinen und programmieren sie. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, Spaß am Bauen und Umbauen hingegen schon!

Sprachliches

Buchclub

Liest Du gerne? Fällt es Dir schwer, neuen Lesestoff zu finden? Möchtest Du in fremde Welten und Leben eintauchen? Dann komm in den Buchclub! Wir lesen mal jeder für sich, mal alle gemeinsam Bücher und Geschichten und tauschen uns aus.

DaZ (Deutsch als Zweitsprache)

Mehrsprachigkeit ist ein großes Geschenk. Daher ist es toll, wenn Du die Chance hast, mit mehreren Sprachen aufzuwachsen. Die Grammatik des Deutschen birgt allerdings bestimmte „Stolpersteine“ für Kinder, die Deutsch nicht als Erstsprache erworben haben. Im DaZ-Kurs gehen wir diese Hürden gemeinsam an. Du machst Dir grammatische Strukturen bewusst und kannst mithilfe des erlernten Regelwissens Deine eigenen Texte überprüfen.

Debattierclub

Im Debattierclub erlebst Du spannende Diskussionen über aktuelle Themen, lernst überzeugend zu argumentieren und gewinnst Selbstvertrauen. Triff Gleichgesinnte, erkunde verschiedene Standpunkte und entwickle Deine Fähigkeiten für schlagfertige Kommunikation – alles in einer freundlichen und dynamischen Umgebung. Mach mit und entdecke die Kraft Deiner Stimme im Debattierclub!

DELE-AG

Die DELE-Diplome (Diplomas de Español como Lengua Extranjera) sind offizielle Diplome, die den Beherrschungsgrad der spanischen Sprache bestätigen. Das Instituto Cervantes stellt diese im Namen des Spanischen Ministeriums für Bildung aus. In der DELE-AG, die für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 gedacht ist, kannst Du Dich auf diese Prüfung vorbereiten (Niveau A1-A2). Hierbei wirst Du Deine mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten üben und verbessern. Die DELE-Prüfung findet im Mai statt. Für die Prüfung fällt ein Unkostenbeitrag von 50€ an.

Deutsch-Förderkurs

Manchmal ist es gar nicht so leicht, zu entscheiden, wie ein Wort geschrieben wird. In dieser AG trainierst Du Deine Rechtschreibung. Du erhältst Tipps, wie Du Fehler vermeidest, und lernst Strategien, mit deren Hilfe Du überprüfst, wie Wörter geschrieben werden.

Schülerzeitung

Du bist neugierig und schreibst gerne? Dann bist Du bei der Schülerzeitung genau richtig! Als rasende Reporterinnen und Reporter versorgen wir alle mit wichtigen Informationen, führen Interviews und recherchieren, was das Zeug hält.

Künstlerisches

Chor

Hast Du Lust, Deine Stimme zu trainieren und zusammen mit Deinen Mitschülern auf der Bühne zu stehen? Im Chor werden wir sowohl bekannte Lieder aus Disneyfilmen und Popsongs als auch Lieder aus verschiedenen Kulturen einstudieren. Am Ende des Halbjahres könnt ihr dann euer Talent beim Schulfest unter Beweis stellen.

Gitarren-AG

Deine Lieblingsband oder -sängerin hat einen tollen Song? Vielleicht kannst Du ihn schon nach ein paar Wochen mitspielen. In der Gitarren-AG lernst Du einfache Akkorde, um Lieder und Songs zu begleiten. Und wir spielen auch ein paar alte Songs, zum Beispiel von den Beatles oder Rod Stewart. Und Du musst keine Noten lernen! Wenn Du schon eine Gitarre hast, bring sie mit. Für den Anfang gibt es in der Schule aber auch Leihgitarren.

Kunst-AG

Hast Du Freude daran, Dich Themen auf kreative Weise anzunähern? In der Kunst-AG werden wir mit verschiedenen Techniken und Materialen arbeiten und unsere Werke vor der Schulgemeinde ausstellen.

Stomp-AG

Hast Du den Rhythmus im Blut? Dann komm in die Stomp-AG! Wir werden mit Alltagsgegenständen, selbstgebastelten Trommeln und Percussions (das sind Schlaginstrumente) Musik erzeugen. Am Ende werden wir vor der Schulgemeinde auftreten.

Theater-AG

Wenn Du Freude daran hast, in andere Rollen zu schlüpfen, dann bist Du in der Theater-AG genau richtig. Hier lernst Du, Deinen Körper und Deine Stimme zu kontrollieren, eigene Szenen zu entwickeln und Deine Botschaft mit theatralen Mitteln einem Publikum zu präsentieren. Deinen großen Auftritt bekommst Du, wenn wir im Sommer beim TUSCHpektakel im Gallus-Theater vor Theatergruppen anderer Frankfurter Schulen etwas aufführen werden!

Sportliches

(Brett)-Spiele

Bei diesem Angebot kannst Du Dich nach dem Unterricht frei beschäftigen. In unserem Ganztagsraum stehen Dir dazu viele unterhaltsame Spiele für drinnen und draußen zur Verfügung.

Fußball-AG

Hier dreht sich alles um den Ball. Die AG findet auf dem weitläufigen Sportgelände im Umfeld unserer Schule draußen an der frischen Luft statt. Mach mit, wenn Du Lust am Kicken hast!

Schwimm-AG

Die Schwimm-AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die bereits schwimmen können. Ihr habt hier die Möglichkeit, das Schwimmabzeichen in Bronze und Silber zu machen. Unser Ziel ist es, dass möglichst alle mindestens eine Schwimmart technisch sauber beherrschen. Die Schwimm-AG findet im Hausener Bad statt, zu dem wir gemeinsam von der Schule aus fahren.

Sport und Spiel

Die AG richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 5 und 6. An den und rund um die Tischtennisplatten werden verschiedene Sportmöglichkeiten sowie kleinere Sportspiele angeboten, bei denen ihr Dinge wie Rundlauf, Seilspringen, Laufspiele etc. ausprobieren oder üben könnt. Hin und wieder werden wir auch kleine eigene Turniere durchführen. 

Tanz-AG

In der Tanz-AG werdet ihr verschiedene kleine Tänze und Tanzspiele lernen. Darüber hinaus werden wir gemeinsam eine Hip-Hop-Choreographie einstudieren, die ihr dann selbstständig weitergestalten und schließlich auch aufführen könnt. Alle, die schon einen Tanz beherrschen, dürfen diesen den anderen beibringen.

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgaben-AG

In der Hausaufgaben-AG erledigst Du selbstständig und in Ruhe Deine Hausaufgaben, sodass Du dies nicht mehr zu Hause machen musst. Wenn Du nicht weiterkommst, kannst Du Dir Tipps von deinen Mitschülern holen oder direkt die Lehrerinnen und Lehrer um Unterstützung bitten.

Selbstorganisiertes Lernen (SOL)

Im Rahmen des Selbstorganisierten Lernens (SOL) haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 die Möglichkeit, im Beisein von Lehrkräften Unterrichtsstoff nachzubereiten, sich Lernberatung einzuholen, für Referate zu recherchieren und Präsentationen vorzubereiten. Das Angebot gibt es im laufenden Schuljahr jeweils in der 8. und 9. Stunde, und zwar montags im Raum D 001, mittwochs in der Bibliothek und donnerstags im Raum D 002.

GYMNASIUM RÖMERHOF

  Judith Prager (Schulleiterin)
Gymnasium Römerhof
Am Römerhof 13c
60486 Frankfurt/Main
  069 21270638
  069 21232445
  E-Mail senden