Sechs Tage in Berlin
Von Montag, den 17. März, bis Samstag, den 22. März, war die Klasse 10A auf Klassenfahrt in Berlin. Die anderen drei Klassen der Jahrgangsstufe folgen im Juni.
Von Montag, den 17. März, bis Samstag, den 22. März, war die Klasse 10A auf Klassenfahrt in Berlin. Die anderen drei Klassen der Jahrgangsstufe folgen im Juni.
Von Mittwoch, den 5. März, bis Freitag, den 7. März, führte die Probenfahrt aller Musik-AGs in Begleitung von deren Leiterinnen Frau Kolof, Frau Meinen und Frau Weiss in die Grafenschloss-Jugendherberge in Diez. Bei schönstem Frühlingswetter bereitete die Fahrt allen Beteiligten viel Freude.
Am Mittwoch, dem 26. Februar, konnten in der Schulbibliothek die Sieger des diesjährigen „Supertalent“-Castings ausgezeichnet werden. Es hatte eineinhalb Wochen zuvor stattgefunden und führte zur Entdeckung vieler ungeahnter Talente.
Zwischen Dienstag, 18. Februar, und Donnerstag, 20. Februar, konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 des Gymnasiums Römerhof an den deutschlandweit durchgeführten Juniorwahlen teilnehmen.
Darauf hatte die Schulgemeinde des Gymnasiums Römerhof lange gewartet: Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat den Neubau der Schule auf den Weg gebracht.
Am Samstag, dem 8. Februar, öffnete das Gymnasium Römerhof seine Pforten für den alljährlichen Tag der Offenen Tür. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die Schule kennenzulernen und einen Einblick in das vielfältige Angebot zu erhalten.
Es war wieder soweit: Am Mittwoch, dem 5. Februar, konnte unsere Schulleiterin Frau Prager die diesjährigen Schulsieger des 57. Mathematik-Wettbewerbs des Landes Hessen auszeichnen.
Unsere Kunst-AG, die von Frau Stilper geleitet und von Kindern der Jahrgangsstufe 5 besucht wird, konnte kürzlich an einem spannenden Stop Motion-Workshop teilnehmen, den die Künstlerinnen Elena Osman und Adriane Westerbarkey gestaltet haben. Inspiriert von dem Film „Wunderwelt der Zelle“ entwickelten die Schülerinnen und Schüler dabei eigene Animationen, in denen sie biologische und urbane Strukturen kreativ miteinander verknüpften.
Nachdem in den letzten Wochen des Jahres 2024 die Klassen unserer 10. Jahrgangsstufe ihre Klassensieger ermittelt hatten, fand am Freitag, dem 24. Januar, der Schulentscheid von „Jugend debattiert“ am Gymnasium Römerhof statt.
Die Fachschaft Kunst hat einen Kunstkalender für das Jahr 2025 gestaltet. Der schöne Jahreskalender enthält auf zwölf Monatsblättern Arbeiten von Schülerinnen und Schülern unserer Schule.