Völkerball-Turnier 5. Klassen
Am Dienstag, dem 29. September, und am Mittwoch, dem 30. September, führte das Gymnasium Römerhof in der 5. Jahrgangsstufe unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen sein mittlerweile drittes Völkerball-Turnier durch.
Am Dienstag, dem 29. September, und am Mittwoch, dem 30. September, führte das Gymnasium Römerhof in der 5. Jahrgangsstufe unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen sein mittlerweile drittes Völkerball-Turnier durch.
Wie im vergangenen Schuljahr nahm das Gymnasium Römerhof auch in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil, der alljährlich im Fach Mathematik veranstaltet wird. Alle Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen sowie Freiwillige der sechsten Klassen knobelten am 2. September 2020 an den Aufgaben der Kängurus.
Über die Verwendung des Lateinischen in der Werbung hat sich der Lateinkurs der 7. Jahrgangsstufe unter der Leitung von Frau Ziogas Gedanken gemacht. Im Rahmen einer Projektarbeit ist dabei nicht nur ein kurzweiliger Infotext entstanden, sondern auch eine Vitrine mit anschaulichen Ausstellungsstücken hergerichtet worden. Aber lesen Sie selbst!
Am Dienstag, dem 18. August, fand am Gymnasium Römerhof die Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen statt. Aufgrund der aktuellen Situation verlief die Einschulungsfeier anders als in den letzten Jahren, fand bei den neuen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern aber dennoch großen Anklang.
Mit Beginn des neuen Schuljahres, ab Montag, den 17. August, werden die Fahrten und die Beförderungskapazitäten der Buslinien 52 und 59 ausgeweitet. Die Erreichbarkeit des Gymnasiums Römerhof verbessert sich damit weiter.
Holzstämme auf dem Schulhof? Ja, richtig gesehen! Auch in Corona-Zeiten spricht nichts dagegen, die Schulhofgestaltung fortzusetzen. So errichtete der Verein UmweltLernen unter tatkräftiger Mithilfe von Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhof Lümmelbänke, auf denen man künftig nach Herzenslust lümmeln kann.
Die Mensa ist zwar coronabedingt geschlossen, trotzdem gibt es am Gymnasium Römerhof für unsere Schülerinnen und Schüler Verpflegung: Jeden Tag werden Lunchpakete mit Essen und Trinken ausgegeben.
Ab Montag, den 18. Mai, beginnt am Gymnasium Römerhof nach zwei Monaten der Schulschließung wieder eingeschränkter Unterricht für unsere 5. und 6. Klassen.
An den Tagen, an denen kein Präsenzunterricht in der betreffenden Jahrgangsstufe stattfindet, gibt es für Kinder, deren Eltern in den sogenannten „kritischen Infrastrukturen“ (z.B. medizinisches Personal, Feuerwehr, Polizei) tätig sind, eine Notbetreuung an den Schulen. Auch Alleinerziehende haben mittlerweile einen Anspruch auf Notbetreuung.
Die Zeit der Schulschließung ist keine einfache Zeit für Eltern und Schüler. Der gewohnte Tagesablauf fehlt, die Familienmitglieder können sich nicht aus dem Weg gehen, der Kontakt zu Freunden ist eingeschränkt. Wir verweisen im Folgenden auf Möglichkeiten, wo sich Eltern und Kinder Rat und Hilfe holen können, wenn die familiäre Situation angespannt ist.
Das Gymnasium Römerhof befindet sich in der Aufbauphase. Diese Homepage dient ausschließlich Informationszwecken.
Judith Prager (Schulleiterin) Gymnasium Römerhof Am Römerhof 13c 60486 Frankfurt/Main |
|
069 21270638 | |
069 21232445 | |
E-Mail senden |