Skip to main content

Soziales Lernen 03.11.-10.11.

Zwischen Dienstag, dem 3. November, und Dienstag, dem 10. November, finden in allen 5. Klassen Projekttage zum Sozialen Lernen statt. Sie werden von den jeweiligen Klassenleitungen mit der Unterstützung unserer Sozialpädagogin, Frau Glaab, durchgeführt.

TUSCH 29.10./30.10.

Das Gymnasium Römerhof nimmt seit diesem Schuljahr an dem Projekt „Theater und Schule“ (TUSCH) teil. In diesem Zusammenhang finden für alle 7. Klassen neunzigminütige Start-Workshops statt, die von der Theaterpädagogin Nicole Peinz geleitet werden. Sie werden am Donnerstag, 29. Oktober, in den Klassen 7A, 7C und 7E durchgeführt sowie am Freitag, 30. Oktober, in den Klassen 7B und 7D.

Schulkonferenz 21.10.

Am Mittwoch, dem 21. Oktober, tagt um 19 Uhr die neugewählte Schulkonferenz in der Schulbibliothek.

Unterrichtsbeginn 19.10.

Am Montag, dem 19. Oktober, beginnt nach den Herbstferien der Unterricht wie gewohnt zur 2. Stunde (8.35 Uhr).

Wahl Schuko 24./30.09.

In diesem Jahr werden am Gymnasium Römerhof die Mitglieder der Schulkonferenz neu gewählt. Die Schulkonferenz besteht am Gymnasium Römerhof, einer Schule im Aufbau mit den Jahrgangsstufen 5 bis 7, aus fünf Vertretern der Lehrkräfte und aus fünf Vertretern des Schulelternbeirates; den Vorsitz hat die Schulleiterin inne.

Am Donnerstag, dem 24. September, findet die Wahlversammlung des Schulelternbeirates statt; am Mittwoch, dem 30. September, die Wahlversammlung der Lehrkräfte.

Wahlausschreiben für die Wahl der Mitglieder der Schulkonferenz

Fahrradwerkstatt ab 09.09.

An vier aufeinanderfolgenden Mittwochen (9. September, 16. September, 23. September, 30. September) können Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe nach Anmeldung jeweils ab 14 Uhr an einer Fahrradwerkstatt teilnehmen, die bis 15.40 Uhr dauert. Hier wird unter Leitung eines Profis erklärt, was ein Fahrrad verkehrssicher macht, wie man kleinere Reparaturen selbst ausführen kann und worauf man im Verkehr besonders achten sollte. Veranstaltet wird die Fahrradwerkstatt vom Verein Umweltlernen in Frankfurt am Main.

Elternabende ab 08.09.

Ab Dienstag, den 8. September, finden die Elternabende der 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe statt:

  • Dienstag, 8. September, 18 Uhr: Klassen 5A (Mensa) und 5B (Bibliothek);
  • Dienstag, 8. September, 20 Uhr: Klassen 5C (Mensa) und 5D (Bibliothek);
  • Mittwoch, 9. September, 18 Uhr: Klassen 5E (Mensa) und 5F (Bibliothek).
  • Dienstag, 15. September, 18 Uhr: Klassen 6A (Mensa), 6B (Bibliothek) und 6C (Lehrerzimmer);
  • Dienstag, 15. September, 19.30 Uhr: Klassen 6D (Mensa) und 6E (Bibliothek).
  • Mittwoch, 16. September, 18 Uhr: Klassen 7A (Mensa), 7B (Bibliothek) und 7C (Lehrerzimmer);
  • Mittwoch, 16. September, 19.30 Uhr: Klassen 7D (Mensa) und 7E (Bibliothek).

Beachten Sie bitte, dass wegen der Hygiene- und Abstandsregeln nur ein Elternteil pro Kind am Elternabend teilnehmen kann. Kinder können nicht anwesend sein.

Film „Verklickt“ 26./27.08.

Im Rahmen des Medienschutzkonzeptes des Gymnasiums Römerhof schauen die 7. Klassen am Mittwoch, 26. August, und Donnerstag, 27. August, den Film „Verklickt“. Der Film thematisiert die Möglichkeiten und Risiken digitaler Medien. Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch statt, bei dem das Gesehene reflektiert wird.

Jede Klasse schaut den Film im Klassenverband. Am Mittwoch, 26. August, sind das die Klassen 7C (2./3. Stunde) sowie 7D und 7E (4./5. Stunde); am Donnerstag, 27. August, die Klassen 7B (3./4. Stunde) und 7A (4./5. Stunde).