Skip to main content

Mini-Marathon 27.10.

Am Sonntag, 27. Oktober, startet wieder eine Auswahl von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Römerhof beim Mini-Marathon in Frankfurt am Main. Beim ältesten deutschen Stadtmarathon für Kinder und Jugendliche ist eine Strecke von 4.2 Kilometern zurückzulegen.

Saalburg-Besuch 24.10./25.10.

Die 6. Klassen unternehmen am Donnerstag, 24. Oktober, und Freitag, 25. Oktober, eine Exkursion zur Saalburg. Dort besuchen sie einen Workshop und nehmen an einer Führung über das Gelände teil. Die Klassen 6A, 6B und 6C fahren am Donnerstag (24.10.), die Klassen 6D und 6E am Freitag (25.10).

Hühner zu Gast 16.10.-30.10.

Von Mittwoch, 16. Oktober, bis Freitag, 30. Oktober, bekommt das Gymnasium Römerhof Besuch von fünf Hühnern. Sie werden in einem Gehege mit eigenem Stall ein vorübergehendes Zuhause finden und von Hühnerpaten betreut. Die Hühner werden von einer Fachfirma an die Schule gebracht, die alle Materialien für eine artgerechte Haltung und Versorgung mitliefert. Die Schülerinnen und Schüler können so aus eigener Anschauung lernen, wie die Tiere leben und gehalten werden.

Erntedankgottesdienst 26.09.

Am Donnerstag, 26. September, findet um 9 Uhr in der Kirche Maria Hilf der Erntedankgottesdienst statt. Zum ökumenischen Gottesdienst sind alle Schülerinnen und Schüler der Religionskurse der 5. und 6. Jahrgangsstufe eingeladen. Die Kinder gehen um 8.30 Uhr gemeinsam mit den sie begleitenden Lehrkräften von der Schule aus zu Fuß zur Kirche. Nach dem Gottesdienst gibt es in der Mensa ein gemeinsames Frühstück mit leckerem Obst und Gemüse. Ab der 4. Stunde, die um 10.30 Uhr beginnt, besuchen die Schülerinnen und Schüler wieder den regulären Unterricht.

Kinder-Uni 18.09.-20.09.

Unsere 5. Klassen besuchen an drei aufeinanderfolgenden Tagen Vorlesungen der Kinder-Uni. Die Klassen 5A und 5B sind am Mittwoch, 18. September, in der Vorlesung „Als die Bilder laufen lernten“; die Klassen 5D und 5E beschäftigen sich am Donnerstag, 19. September, mit der Frage „Was macht ein Einhorn im Museum?“; die Klassen 5F und 5C gehen am Freitag, 20. September, in die Vorlesung „Wer stellt eigentlich Antibiotika her?“. Die Vorlesungen beginnen jeweils um 11.30 Uhr.

Gesamtkonferenz 11.09.

Am Mittwoch, dem 11. September, findet um 14 Uhr im Konferenzraum (A 117) eine Gesamtkonferenz statt.

Pädagogischer Tag 03.09.

Am Dienstag, dem 3. September, findet am Gymnasium Römerhof ein Pädagogischer Tag statt. In Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum Frankfurt arbeiten die Lehrkräfte zum Thema „Medienbildung“. Der reguläre Unterricht an diesem Tag entfällt, ein Betreuungsangebot kann jedoch besucht werden.

Elternabende 29.08.

Am Donnerstag, dem 29. August, finden am Gymnasium Römerhof die Elternabende statt.

Für die 5. Klassen beginnen die Elternabende mit einer gemeinsamen Informationsveranstaltung in der Mensa, die vom Schulleitungsteam geleitet wird. Beginn der Veranstaltung ist für die Klassen 5D, 5E und 5F um 18.30 Uhr, für die Klassen 5A, 5B und 5C um 19.30 Uhr. Anschließend finden in den Klassenräumen die Klassenelternabende mit der Wahl der Klassenelternbeiräte statt.

Die Elternabende der 6. Klassen beginnen um 19 Uhr direkt in den Klassenräumen.

Projekt You&Eye 26.08./27.08.

Im Rahmen des Projekts „You&Eye“, das vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main organisiert wird, besuchen unsere 6. Klassen am Montag, 26. August, und Dienstag, 27. August, Ateliers von Frankfurter Künstlerinnen und Künstlern.