Beginn Osterferien 04.04.
Am Freitag, dem 4. April, beginnen nach der 3. Stunde die Osterferien.
Am Freitag, dem 4. April, beginnen nach der 3. Stunde die Osterferien.
Am Donnerstag, dem 27. März, findet um 19 Uhr im Konferenzraum D 002 die Mitgliederversammlung (MV) des Fördervereins des Gymnasiums Römerhof statt.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 sowie der E-Phase sind von Montag, 24. März, bis Freitag, 4. April, im Betriebspraktikum.
Von Montag, den 17. März, bis Samstag, den 22. März, war die Klasse 10A auf Klassenfahrt in Berlin. Die anderen drei Klassen der Jahrgangsstufe folgen im Juni.
Am Dienstag, dem 18. März, finden die Elternabende der Jahrgangsstufen 8 bis 11 statt. Bitte beachten Sie den zeitlichen Ablauf, da den Elternabenden zum Teil zentrale Informationsveranstaltungen vorangestellt sind, bevor in den Klassenräumen die einzelnen Elternabende beginnen.
Elternabende Klasse 8:
18.30 Uhr: Information über das Betriebspraktikum in Klasse 9 (Raum: Mensa)
19.00 Uhr: Klassenelternabende in den Klassenräumen
Elternabende Klasse 9:
19.00 Uhr: Klassenelternabende in den Klassenräumen
Elternabende Klasse 10:
19.00 Uhr: Information über das Betriebspraktikum in der E-Phase (Raum: Mensa)
19.30 Uhr: Klassenelternabende in den Klassenräumen
Elternabende Klasse 11:
19.00 Uhr: Information über Q-Phase (Raum: D 002)
19.30 Uhr: Elternabende der Tutoriumskurse
Die Klasse 10A ist von Montag, 17. März, bis Samstag, 22. März, in Begleitung des Klassenlehrers Herrn Dr. Schaal und von Frau Díaz Blanco auf Klassenfahrt in Berlin.
Die Klassen 10B, 10C und 10D folgen vom 23. bis 27. Juni.
Von Mittwoch, den 5. März, bis Freitag, den 7. März, führte die Probenfahrt aller Musik-AGs in Begleitung von deren Leiterinnen Frau Kolof, Frau Meinen und Frau Weiss in die Grafenschloss-Jugendherberge in Diez. Bei schönstem Frühlingswetter bereitete die Fahrt allen Beteiligten viel Freude.
Am Dienstag, dem 11. März, finden die Elternabende der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 statt. Bitte beachten Sie den zeitlichen Ablauf, da den Elternabenden zum Teil zentrale Informationsveranstaltungen vorangestellt sind, bevor in den Klassenräumen die einzelnen Klassenelternabende beginnen.
Elternabende Klasse 5:
18.00 Uhr: Information über die Wahl der 2. Fremdsprache ab Klasse 6 (Raum: Mensa)
Für die Klassen 5C (Kinder mit 1. FS Englisch), 5D, 5E, 5F
18.30 Uhr Information Mediennutzung / Jugendschutz (Raum: Mensa)
Für die Klassen 5A, 5B, 5C, 5D, 5E, 5F
19.00 Uhr: Klassenelternabende in den Klassenräumen
Elternabende Klasse 6:
19.00 Uhr: Klassenelternabende in den Klassenräumen
Elternabende Klasse 7:
18.30 Uhr: Information über den bilingualen Sachfachunterricht ab Klasse 8 (Raum: D 002)
Für die Klassen 7A, 7B, 7C (Kinder mit 1. FS Spanisch)
19.00 Uhr: Klassenelternabende in den Klassenräumen
Der Schulelternbeirat (SEB) tagt am Montag, dem 10. März, um 19 Uhr im Konferenzraum D 002.
Am Mittwoch, dem 26. Februar, konnten in der Schulbibliothek die Sieger des diesjährigen „Supertalent“-Castings ausgezeichnet werden. Es hatte eineinhalb Wochen zuvor stattgefunden und führte zur Entdeckung vieler ungeahnter Talente.