Fußball-Turnier der 6. Klassen

Am Dienstag, dem 3. Juni, fand das diesjährige Fußballturnier der 6. Klassen auf dem Sportplatz von Schwarz-Weiß Griesheim in unmittelbarer Nähe des Schulgeländes statt. In zwei Gruppen spielten die Teams der Klassen A bis F um den Einzug in die Finalrunde – mit spannenden Duellen, vielen Toren und großen Emotionen.
In der Gruppenphase traten zunächst jeweils drei Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander an. In der ersten Gruppe waren die Klassen 6A, 6C und 6E vertreten. Hier kam es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen: Sowohl die 6C als auch die 6E holten je einen Sieg und ein Unentschieden, und beide hatten dasselbe Torverhältnis. Da aber die 6E mehr Tore geschossen hatte, wurde sie Gruppensieger, die 6C zog als Zweitplatzierter ins Halbfinale ein. Und die 6A erreichte trotz eines großen Einsatzes Platz 3. In der zweiten Gruppe überzeugte die Klasse 6D mit zwei klaren Siegen und dem besten Torverhältnis der Vorrunde. Im direkten Duell gegen die 6B konnte sich die 6F knapp durchsetzen und sich den zweiten Platz sichern.


Bei den Platzierungsspielen trafen im Spiel um Platz 5 die Klassen 6A und 6B aufeinander. Hier ließ die 6B nichts anbrennen und sicherte sich den Sieg. Das erste Halbfinale zwischen der 6C und der 6D war dann an Spannung kaum zu überbieten: Erst im Elfmeterschießen – bei den sechsten Schützen – setzte sich die 6C durch. Im zweiten Halbfinale gelang es der 6E, sich in einem engen Spiel von der 6F in der Schlussphase abzusetzen und das Finale zu erreichen.


Nun war es Zeit für die Entscheidung. Im kleinen Finale um Platz 3 trafen die 6D und die 6F erneut aufeinander. Diesmal hatte die 6F das glücklichere Ende für sich und sicherte sich den dritten Platz. Das große Finale um den Turniersieg zwischen der 6C und der 6E war schließlich ein echter Nervenkrimi. Beide Teams kämpften leidenschaftlich – doch kurz vor Schluss gelang der 6C, das entscheidende Tor zum 1:0 zu erzielen und damit der Turniersieg zu erreichen!
Insgesamt war der Tag ein großes sportliches Ereignis voller Leidenschaften, das wie in den Vorjahren von zwei professionellen Schiedsrichtern des Hessischen Schiedsrichterverbandes, Rasid und Ali, souverän und fair gepfiffen wurde. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren der Veranstaltung, Herrn Burghardt und Herrn Mersch, an alle Spielerinnen und Spieler sowie die engagierten Klassenkapitäne!

