Skip to main content

Kulturabend

Am Freitag, dem 9. Mai, präsentierte das Gymnasium Römerhof zum zweiten Mal im Rahmen eines Kulturabends das kreative Potential seiner Schülerinnen und Schüler.

Die Veranstaltung, bei der zahlreiche Darbietungen aus Musik, Tanz, Theater und Literatur das Publikum begeisterten, fand in den Räumlichkeiten der evangelisch-reformierten Gemeinde im Frankfurter Westend statt und wurde zu einem wunderbaren Erlebnis für das Publikum sowie die kleinen und großen Talente.

Der Abend wurde vom Musikensemble unter der Leitung von Jana Meinen eröffnet. Das Ensemble, in dem Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5, 6 und 8 zusammenkommen, führte den Klassiker „Imagine“ von John Lennon auf, ein eindrucksvolles Plädoyer für Frieden und Zusammenhalt. Mit dem energiegeladenen „Disko Partizani“ von Shantel und dem mitreißenden „Ain’t Nobody“ von Felix Jaehn wurde der musikalische Auftakt des Kulturabends abgerundet.

Im weiteren Verlauf des Abends, durch den Frau Schlink als Moderatorin führte, waren die Soloauftritte besondere Highligths: Kheira Bouda überzeugte mit einer gefühlvollen Interpretation des „Sailor Song“ von Gigi Perez. Darüber hinaus konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer verschiedene Beiträge unserer Schülerschaft erleben, die bereits im Zusammenhang mit dem schulinternen Supertalent-Wettbewerb aufgeführt worden waren: Lina Just (6A) beeindruckte mit einer Hip-Hop-Choreografie, Maite Drössler (8B) spielte auf der Geige; und Emma Jaskiola (6A) sang das emotionale „So allein“ aus der „Schule der magischen Tiere“. Weitere beeindruckende Beiträge kamen von Elias Haun (Breakdance), Lamis Qaswal mit dem Gesang „All of Me“ sowie Valeria Krenz, die am Klavier „Someone like you“ vortrug.

Es folgten weitere Aufführungen aus den Bereichen Tanz, Musik und Theater. Die Tanz-AG unter der Leitung von Frau Schmidt-Rimpler zeigte ihr Können, indem die Klasse 5 schwungvoll zu „Shake it off“ von Taylor Swift tanzte, während die Achtklässlerinnen mit einer eigenen Choreografie zu „Toxic“ von Britney Spears auftraten; die Band-AG unter der Leitung von Melanie Kolof versetzte den Saal mit einer Rockeinlage in Stimmung; und die Theater-AG von Frau Krieger präsentierte Auszüge aus ihrem selbstentwickelten Stück „Auftrag aus dem dunklen Land“, das im Juli 2025 im Gallus Theater uraufgeführt wird.

Damit war das Programm aber bei Weitem noch nicht zu Ende. Denn im Anschluss las Sophia Green (6B), die Siegerin unseres Vorlesewettbewerbs, aus „Marinka und die Reise nach Dazwischen“. Es folgte die Klasse 9B, die das Lied „Isle of Hope, Isle of Tears“ präsentierte und dabei von Herrn Moritz, Frau Blumer sowie einer Mitschülerin an Gitarre und Geige unterstützt wurde. Das Lied ist ein bewegendes Stück, das an die Sehnsucht nach Heimat erinnert und zum Nachdenken über die Gründe anregt, deretwegen Menschen aus ihrer gewohnten Umgebung aufbrechen, um fernab von ihr Freiheit und Glück zu finden. Schließlich brachte die Klasse 6C mit dem Lied „Go, go, go“ aus der Serie „Vive a tu manera“ eine mitreißende Stimmung in die Veranstaltung, ein Plädoyer für Individualität und die Kraft der Vielfalt.

Als emotionaler Schlusspunkt berührte zu guter Letzt der Schulchor unter der Leitung von Leonie Weiss das Publikum mit den Songs „Seven Years“ von Lukas Graham und „Viva la Vida“ von Coldplay – ein musikalischer Abschluss, der das Publikum sowohl zum Mitklatschen als auch zum Nachdenken einlud.

Nach dem rund zweistündigen Programm war das Publikum angesichts der Fülle und des Abwechslungsreichtums der Darbietungen einig, einen unvergesslichen Abend erlebt zu haben. Frau Prager, unsere Schulleiterin, nahm das zum Anlass, um zum Ausklang der Veranstaltung allen Mitwirkenden einen herzlichen Dank für ihr großes Engagement auszusprechen, insbesondere Frau Meinen für die Organisation des Abends und dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung. Am Ende waren sich alle Zuschauer und Beteiligte einig, dass sie dem nächsten Kulturabend schon mit großer Vorfreude entgegenblicken!

Kulturabend