Lacrosse-Kooperation

Seit dem letzten Jahr ist das Gymnasium Römerhof offiziell „Partnerschule des Deutschen Lacrosse Verbandes e.V.“ (DLaxV). Zeit, um auf ein Jahr der Zusammenarbeit zurückzublicken.
Durch die Kooperation ist unsere Schule Teil eines bundesweiten Kooperationsprogramms, das junge Menschen gezielt für eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Teamsportarten begeistert, die 2028 auch wieder im Programm der Olympischen Sommerspiele in Los Angeles ist: Lacrosse. Ziel des Programms ist es, Schulen mit dem organisierten Lacrosse-Sport zu vernetzen und über Unterricht, AGs und Trainingsangebote langfristige Strukturen für Nachwuchsförderung zu schaffen.
Das Gymnasium Römerhof bringt dafür ideale Voraussetzungen mit: eine sportaffine Schülerschaft sowie ein engagiertes Kollegium. Die Partnerschaft mit dem DLaxV ergänzt das schulische Profil deshalb auf sinnvolle Weise, als Brücke zwischen Schulalltag und als Impulsgeber für neue Erfahrungen in unbekannteren Sportarten auf und neben dem Spielfeld.


Seit der Aufnahme in das Partnerschulprogramm hat das Gymnasium Römerhof eine beeindruckende Bandbreite an Projekten auf die Beine gestellt, die Lacrosse sowohl praktisch als auch theoretisch in den Schulalltag integrieren. So wurde die Sportart fest in den internen Lehrplan der achten Jahrgangsstufe aufgenommen. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Grundlagen von Technik und Spielaufbau kennen, sondern erleben Lacrosse als Teil ihrer sportlichen Bildung.
Ein Höhepunkt war die diesjährige Projektwoche von Montag, 30. Juni, bis Donnerstag, 3. Juli. Während der vier Tage konnten die Schülerinnen und Schüler sich in ein Lacrosse-Projekt einwählen, das bereits zum dritten Mal in Kooperation mit dem SC Frankfurt 1880 stattfand. Auf dem Vereinsgelände erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer professionelle Unterstützung, unter anderem von FSJler Lokesh, aktiver Spieler der 1. Herrenmannschaft, der seine Erfahrung insbesondere im Bereich der Schusstechnik einbrachte. Zudem konnten die Schülerinnen und Schüler erstmals eine vollständige Lacrosse-Schutzausrüstung anlegen – ein Erlebnis, das Sportlichkeit mit einem echten Profifeeling verband.
Besonders gelungen war der abschließende Projekttag mit der Integrierten Gesamtschule Mannheim Herzogenried (IGMH). Nach einer gemeinsamen Trainingseinheit kam es zu einem spannenden Freundschaftsspiel zwischen den beiden Schulmannschaften. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle dem IGMH-Team sowie den begleitenden Lehrkräften Herrn Hanke und Frau Kleinschmidt für die sportliche Begegnung und den wertvollen Austausch.
Am Gymnasium Römerhof hat mittlerweile auch die Oberstufe Lacrosse für sich entdeckt: In der E-Phase entwickelten Schülerinnen und Schüler im Sport-Grundkurs von Herrn Mersch eigene Prüfungsformate in Form von Lacrosse-Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. Diese innovativen Modelle fanden nicht nur Eingang in den Sport-Unterricht, sondern werden auch der Stabsstelle Schule des DLaxV zur Weiterverwendung übermittelt. Aufgrund der vielfältigen Aktivitäten sagen wir unserer Sport-Fachschaft ein großes Dankeschön dafür, dass sie mit Frau Kiekbusch und Herrn Mersch das Lacrosse-Profil unseres Gymnasiums stetig ausbaut!



