Tanzball 21.06.

Am Dienstag, dem 18. Juni, und am Mittwoch, dem 19. Juni, fahren die Klassen der Jahrgangsstufe 9 in Begleitung ihrer Geschichts-Lehrkräfte an den Rhein, um das Niederwalddenkmal oberhalb von Rüdesheim zu besichtigen. Die Klassen 9A und 9B fahren am Dienstag; die Klassen 9C und 9D am Mittwoch.
Zwischen Dienstag, 11. Juni, und Freitag, 14. Juni, sind die Klassen unserer 6. Jahrgangsstufe in Begleitung ihrer Geschichts-Lehrkräfte auf Exkursion im Historischen Museum der Stadt Frankfurt am Main:
Am Dienstag, dem 11. Juni, und am Mittwoch, dem 12. Juni, besucht unsere Jahrgangsstufe 10 im Rahmen der Bildungsarbeit der Bundeswehr und in Begleitung ihrer Geschichts-Lehrkräfte das Haus der Geschichte in Bonn. Am Dienstag fahren die Klassen 10C und 10E, am Mittwoch die Klassen 10A und 10B.
Von Montag, 10. Juni, bis Mittwoch, 12. Juni, unternehmen die Klassen 5A, 5C und 5F ihre Klassenfahrt nach Trier, wo sie sich auf die Suche nach den „Spuren der Römer“ begeben. Von Mittwoch, 12. Juni, bis Freitag, 14. Juni, fahren die Klassen 5B, 5D und 5E.
Am Donnerstag, dem 6. Juni, tagt ab 18 Uhr im Konferenzraum D 002 die Schulkonferenz.
Von Sonntag, den 2. Juni, bis Freitag, den 7. Juni, findet als freiwilliges Angebot die Sprachenfahrt der Jahrgangsstufe 9 nach Spanien (Salamanca) statt.
Freitag, der 31. Mai, der Tag nach Fronleichnam, ist beweglicher Ferientag und unterrichtsfrei.
Am Dienstag, dem 28. Mai, fährt die Jahrgangsstufe 9 zum Hessentag nach Fulda. Der Besuch erfolgt im Rahmen der Bildungsarbeit der Bundeswehr.
Die Gesamtkonferenz tagt am Mittwoch, dem 22. Mai, von 14.15 Uhr an im Konferenzraum D 002.