Skip to main content

Sprachenfahrt nach Salamanca

Im Mai und Juni fanden wieder unsere Sprachenfahrten der Jahrgangsstufen 7 und 9 nach Spanien statt. Ziel war erneut Salamanca, die geschichtsträchtige Hauptstadt der Region Kastilien-León.

An dem Angebot einer freiwilligen Sprachenfahrt nach Spanien nahmen Kinder und Jugendliche aus den 7. und 9. Klassen teil, die Spanisch als erste Fremdsprache gewählt haben. Während die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe in Begleitung von Frau Fernández, der Organisatorin der Reisen, sowie von Frau Díaz Blanco und Frau Prager vom 12. bis 17. Mai in Spanien waren, reisten die Teilnehmer aus der Jahrgangsstufe 9 im Beisein von Frau Fernández, Frau Kout und Herrn Schindler vom 2. bis 7. Juni nach Salamca. Dort waren die Kinder und Jugendlichen in spanischen Gastfamilien untergebracht, unternahmen am Vormittag historisch-kulturelle Aktivitäten und besuchten am Nachmittag eine ortsansässige Sprachschule. Über ihre Erlebniss in Spanien berichten Lilith und Coralie aus der Klasse 7B:

„Die fünf aufregenden Tage in Salamanca waren für uns ein unvergessliches Erlebnis. Hier könnt ihr lesen, was wir auf unserer Reise erlebt haben.

Sonntag

Am Sonntag trafen sich alle am Flughafen in Frankfurt am Main, um den Flug nach Madrid anzutreten. Nach einem entspannten Flug ging es weiter mit dem Bus nach Salamanca. Um 17 Uhr dort angekommen, wurden wir von den Gastfamilien zu ihrem Zuhause begleitet, wo wir untergebracht waren. Kurz darauf trafen wir uns in der Stadt, um diese erstmals zu erkunden. Der Tag endete mit einem Abendessen in den Gastfamilien.

Montag

Am nächsten Morgen trafen wir uns alle in der Sprachschule. Dort wurden wir in Sprachkurse entsprechend unseres Sprachniveaus eingeteilt. Von der Schule aus machten wir eine organisierte Kunst- und Kulturführung durch die Stadt. Nach dem Unterricht haben wir noch eine zweite Führung unternommen, diesmal mit dem Schwerpunkt Literatur.

Dienstag

Der Dienstag begann mit einer Rallye. Wir mussten Fragen über Salamanca beantworten, indem wir Einheimische interviewten. Nach dem Mittagessen in den Familien und dem Unterricht in der Sprachschule nahmen wir an einem interessanten und lustigen Salsakurs teil; das gab uns die Gelegenheit, die spanische Kultur besser kennenzulernen.   

Mittwoch

Der Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück. Es gab chocolate con churros. Anschließend haben wir ein Museum für Art Décot besichtigt (Casa Lis), welches sehr interessant war. Im Barrio de Oeste verbrachten wir den Nachmittag mit einer spannenden Fotorallye, bei der wir die Straßenkunst der Stadt entdeckten.

Donnerstag

Am vorletzten Tag in Salamanca besichtigten wir zunächst die Kathedrale. Dieser Ausflug war sehr schön. Nach dem Mittagessen und dem Unterricht in der Sprachschule hatten wir Freizeit, in der wir shoppen und durch die Stadt schlendern konnten. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Tapas-Essen.

Freitag

Am Tag der Abreise mussten wir uns von Salamanca verabschieden. Für die Rückreise wurden wir von unseren Familien mit einem Lunchpaket ausgestattet. Die Busfahrt und der Flug verliefen reibungslos und damit endete unsere erlebnisvolle Reise.“

Vielen Dank sagen wir Lilith und Coralie für den schönen Bericht sowie Frau Fernández für die perfekte Organisation der Reisen und den teilnehmen Lehrkräften für ihre engagierte Begleitung. Dank Frau Fernández und des Einsatzes unserer Lehrkräfte sind die Sprachenfahrten nach Salamanca mittlerweile zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Schulprofils geworden und werden von vielen Schülern sehr geschätzt!

Salamanca, Spanien, Sprachenfahrt