Skip to main content

Exkursion nach Heidelberg

Am Mittwoch, dem 14. Mai, machten sich alle Geschichts-Kurse unserer Einführungsphase auf den Weg nach Heidelberg, um einen Tag lang die traditionsreiche Stadt am Neckar kennenzulernen.

Die Kurse fuhren bei herrlichem Frühlingswetter mit zwei Reisebussen in Begleitung ihrer Geschichtslehrkräfte, Herrn Davary, Herrn Moritz, Frau Prager und Herrn Dr. Schaal. Nachdem es um 8 Uhr am Gymnasium Römerhof losging, erreichte die rund 80 Personen umfassende Gruppe nach einer guten Stunde Fahrzeit die Alte Brücke in Heidelberg, die im ausgehenden 18. Jahrhundert erbaut worden ist und als eines der Wahrzeichen der Stadt gilt. Hier begann ein rund eineinhalbstündiger Stadtrundgang, der jeweils zwei Kurse mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt bekannt machte. Dabei ging es über die Alten Brücke auf die andere Seite von Heidelberg, von wo der steile Schlangenweg auf den berühmten Philosophenweg führt, der, oberhalb der Stadt verlaufend, immer wieder schöne Ausblicke auf die gegenüberliegende Altstadt mit der Schlossruine bietet. Die historische Altstadt mit Hauptstraße, Marktplatz, Rathaus, Kirchen und Universitätsgebäuden konnten die Schülerinnen und Schüler dann in Kleingruppen erkunden, bevor sich alle Teilnehmer nach der Mittagspause auf dem Kornmarkt sammelten, um mit der Bergbahn auf den Hausberg der Stadt, den Königsstuhl, zu fahren.

Von dort bot sich ein überwältigendes Panorama, das nicht nicht nur Heidelberg und den Neckar umfasste, sondern bis zu Odenwald und Bergstraße reichte. Auf der Rückfahrt vom Königsstuhl stiegen alle Gruppen an einer Zwischenstation der Bergbahn aus, von der aus das Heidelberger Schloss zu erreichen ist. Das imposante Bauwerk, das jahrhundertelang den Pfälzer Kurfürsten als Residenz diente, ist heute nur noch als Ruine erhalten, weil es, wie die Schüler bei einem Kurzvortrag erfuhren, während des Pfälzischen Erbfolgekrieges im späten 17. Jahrhundert von den ins Land einfallenden Franzosen weitgehend zerstört worden ist. Vom Schloss aus gelangten schließlich alle Teilnehmer wieder in die Altstadt, von der aus man am späten Nachmittag die Rückreise nach Frankfurt antrat.

Als Fazit lässt sich festhalten, dass der Tag in Heidelberg eine lohnenswerte Exkursion war, die nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern neue Eindrücke vermittelt hat, sondern auch die Gemeinsachaft der Jahrgangsstufe weiter gestärkt hat.

Exkursion, Heidelberg