Skip to main content

Sprachenfahrt nach Salamanca

Von Sonntag, den 11. Mai, bis Freitag, den 16. Mai, reisten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 mit Spanisch als erster Fremdsprache in Begleitung von Frau Fernández, Frau Riemann Toledo und Prof. Strathmann nach Salamanca, das als „Spaniens goldene Stadt“ bezeichnet wird.

Bei der alljährlichen Sprachenfahrt handelt es sich um ein freiwilliges Angebot, das sich stets großer Beliebtheit erfreut. Wie in den vorangegangenen Jahren, war die Fahrt auch in diesem Jahr nicht nur eine sprachliche und kulturelle Bereicherung, sondern ermöglichte auch persönliche Begegnungen, spannende Erkundungen sowie viel Freude beim gemeinsamen Lernen und Erleben.

Die Woche war geprägt von einem abwechslungsreichen Programm. Es bestand aus dem Besuch berühmter Sehenswürdigkeiten am Vormittag; nach einer Mittagspause folgte Spanisch-Unterricht in einer ortsansässigen Sprachschule, der durch kulturelle Aktivitäten wie eine Salsa-Tanzstunde, eine literarische Stadtführung sowie einen Besuch des alternativen Barrio del Oeste mit seiner urbanen Straßenkunst ergänzt wurde. Untergebracht waren unsere Schülerinnen und Schüler während des Aufenthalts in spanischen Gastfamilien.

Nachdem die Gruppe am Sonntag in Madrid gelandet und von dort mit dem Bus nach Salamanca gebracht worden war, folgte für die Jugendlichen ein herzlicher Empfang in ihren Familien. Ein erster abendlicher Spaziergang durch die Altstadt ermöglichte darauf eine erste Orientierung in der neuen Umgebung. Am Montag stand eine ausführliche Stadtführung durch das historische Zentrum auf dem Plan, mit Stationen an der berühmten Plaza Mayor, der Universität und der Kathedrale. In den folgenden Tagen folgten weitere Höhepunkte: So etwa der Aufstieg auf die Türme der Kathedrale (Ieronimus) mit beeindruckendem Panoramablick über die Stadt, eine Führung durch das Jugendstil- und Art-déco-Museum Casa Lis sowie eine literarische Stadtführung mit Legenden und Geschichten aus dem alten Salamanca. Ein besonderes Highlight war der Donnerstag. Bei einem Juego de pistas, einer Schnitzeljagd, und einem fotografischen Stadtrundgang konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen spielerisch anwenden und die Stadt auf kreative Weise erkunden.

Nach ereignis- und erlebnisreichen Tagen hieß es am Freitagmorgen dann Abschied nehmen – mit Bocadillos, Obst und Getränken für die Rückreise. Nach einer abwechslungsreichen Woche voller neuer Eindrücke, sprachlicher Fortschritte und gewonnener Freundschaften kehrte die Gruppe mit vielen schönen Erinnerungen nach Frankfurt zurück.

Einen herzlichen Dank sagen wir Frau Fernández für die Organisation der Fahrt und allen begleitenden Lehrkräften für ihren unermüdlichen Einsatz. Darüber hinaus danken wir unseren Partnern von der Sprachschule Colegio Delibes für die Zusammenarbeit sowie den spanischen Gastfamilien für ihre herzliche Gastfreundschaft: ¡Hasta la próxima!

Salamanca, Spanien, Sprachenfahrt