Vorlesewettbewerb 28.11.
Am Mittwoch, dem 28. November, findet in der 3. und 4. Stunde in der Schulbibliothek der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt.
Am Mittwoch, dem 28. November, findet in der 3. und 4. Stunde in der Schulbibliothek der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt.
Ab Dienstag, den 19. November, finden am Gymnasium Römerhof jeweils ab 13.30 Uhr im Konferenzraum D 002 Pädagogische Konferenzen für folgende Jahrgangsstufen statt:
An allen Tagen endet der reguläre Unterricht jeweils nach der 6. Stunde (um 13.10 Uhr). Bis 14 Uhr können die Schülerinnen und Schüler, beaufsichtigt von Vertretungslehrkräften, noch in der Mensa essen oder sich auf dem Hof aufhalten.
Die Pädagogischen Konferenzen für die Jahrgangsstufen 10 und 11 werden im Januar im Rahmen von Zeugniskonferenzen in Form von Klassen- und Kurskonferenzen abgehalten.
Am Sonntag, dem 29. Oktober, fand in Frankfurt am Main im Rahmen des Stadtmarathons wieder der beliebte Mini-Marathon statt, an dem traditionell Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Römerhof teilnehmen.
Von Donnerstag, den 26. September, bis Freitag, den 27. September, reiste der WU-Kurs Latein der Jahrgangsstufe 10 mit seiner Lehrerin Frau Ziogas für zwei Tage nach Köln, um die Welt der römischen Antike und das moderne Köln zu erleben.
Am Donnerstag, dem 14. November, veranstaltet das Gymnasium Römerhof einen Pädagogischen Tag. Dabei geht es um Kinderschutz und die Entwicklung entsprechender Beratungs- und Schutzkonzepte.
Da alle Lehrkräfte an dem Pädagogischen Tag teilnehmen, ist dieser Tag für die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Die Eltern der 5. und 6. Klassen haben aber die Möglichkeit, ihre Kinder bei Bedarf für ein Betreuungsangebot anzumelden, das zwischen 8.35 und 14 Uhr von Vertretungskräften unserer Schule geleitet wird. Die Eltern sind bereits entsprechend informiert.
Wegen des Kollegiumsausfluges endet der reguläre Unterricht am Gymnasium Römerhof am Freitag, 8. November, nach der 5. Stunde (Jahrgangsstufe 5) bzw. nach der 6. Stunde (Jahrgangsstufen 6 bis 11). In der 6. und 7. Stunde können die Kinder noch in der Mensa essen oder bis 14 Uhr ein Betreuungsangebot auf dem Hof wahrnehmen.
Am Donnerstag, dem 7. November, tagt ab 18 Uhr im Konferenzraum D 002 die Schulkonferenz.
Am Freitag, dem 1. November, findet von der 1. bis zur 7. Stunde der erste Methodentag für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe statt. Im Zentrum stehen Strategien der Selbstorganisation und die Förderung der Schreibkompetenz. Der Methodentag wird in den Tutorienkursen durchgeführt.
Am Montag, dem 28. Oktober, fahren die Klassen 6B, 6E und 6F zur Saalburg; am Dienstag, dem 29. Oktober, die Klassen 6A, 6C und 6D. Die Exkursionen in Begleitung der jeweiligen Geschichtslehrkräfte finden ganztägig statt.
Am Montag, dem 28. Oktober, beginnt der Unterricht nach dem Ende der Herbstferien in allen Jahrgangsstufen nach Plan.